Vielen Dank für
Deinen Besuch!
Vielen Dank für
Deinen Besuch!
Mein
Speckstein
und wie er mich gefunden hat...
Speckstein
und wie er mich gefunden hat...

Als ich 2008 zum ersten Mal einen Speckstein sah,
hatte ich keine Ahnung, dass es einen Stein gibt,
der sich so schnell, so tief in mein Herz einnisten würde.
Als leidenschaftliche Steine-Sammlerin
war ich natürlich neugierig - und -
es war Liebe auf den ersten Blick!
Das Gefühl, diesen mir unbekannten Stein
in der Hand zu halten -
samtig, warm und irgendwie weich?
(mein Kopf sagte natürlich: weiche Steine gibt es nicht - oder doch???)
Dann der erste Versuch:
Was soll weg?
Was bleibt dran?
Was soll überhaupt dabei rauskommen?
"Fang einfach an" sagte man mir!
Ja gerne, aber wo? Und wenn ich etwas falsch mache?
" Du kannst nichts falsch machen" sagte man mir (?)
Also hab ich angefangen und war sofort gefangen
in einer erholsamen Gedankenlosigkeit!
Obwohl, so ganz stimmt das nicht...
Es ist vielmehr so, dass die Gedanken sich so sehr fokussieren...
auf den Stein, die Form, das Werkzeug,
auf den nächsten Schritt,
dass der Alltag in weite Ferne rückt -
quasi im Steinstaub verschwindet
und alle negativen Gedanken am Ende
zusammen mit diesem Staub entsorgt werden.
Wie könnte ich mich da nicht verlieben?
Kreatives Schaffen,
mit "Kopf frei Garantie",
ganz nebenbei Sorgen entsorgen
und am Ende
STEINREICH !

Über mich:
- geboren 1967 in Kempten im Allgäu
- verheiratet, zwei Kinder
- seit 2000 zu Hause in Wehringen,
südlich von Augsburg
- seit 2008 Hobby Nr. 1 Speckstein
- Ausstellungen auf verschiedenen Hobby- und Kunsthandwerkermärkten
- Specksteinkurse
- Kindergeburtstage
Am 12. Juli 2019 hatten wir,
während eines Specksteinkurses, spannenden Besuch
vom Fernsehsender a.tv (Augsburg TV)!
Ich bin so stolz und glücklich,
Euch hier den Bericht zeigen zu können,
der in der Sendung Land & Leute ausgestrahlt wurde...
Danke ihr lieben Kursmädels,
Danke Karo Hofmann und Kameramann von a.tv -
das war ein wunderschöner, aufregender, kreativer Nachmittag.
Nur mit Eurer Begeisterung konnte dieser
tolle Bericht entstehen !!!
Und natürlich seht ihr hier die Kunstwerke,
die an diesem Nachmittag entstanden sind...





Speckstein...
(auch Seifenstein genannt)
(auch Seifenstein genannt)

...ist ein weicher Stein,
der sich problemlos mit
Raspel, Feile, Schleifpapier usw...
bearbeiten lässt.
Er eignet sich
hervorragend
zur Herstellung von
Schalen, Kerzenhaltern
und Anhängern,
bis hin
zu größeren Skulpturen.
In seiner
Farb - und
Formenvielfalt
sind der Phantasie
(fast) keine
Grenzen gesetzt.

Speckstein-
ein Heilstein?
Der wohltuende Unterschied
zu anderen Materialien
ist die Wirkung bei Hautkontakt:
mild - geschmeidig - warm - samtig - weich ...
Speckstein dringt über die Haut direkt in die Seele ein,
harmonisiert den Gedankenfluss
zwischen Körper und Seele
und vermittelt
ein starkes Gefühl
von Zufriedenheit.
Er ist ein hervorragender Therapiestein für Jung und Alt,
der künstlerisch und kreativ inspiriert.
Durch das Bearbeiten
lernen Kinder und Erwachsene
den sanften Umgang mit Materialien
und im übertragenen Sinne auch
mit Menschen,
Tieren und der Natur.
Er kräftigt die Persönlichkeitsbildung
und macht ehrgeizig in Schule und Beruf.
Er vermittelt Zugänglichkeit, Nachgiebigkeit,
löst Abwehrverhalten und Ängste,
die ihre Ursache in lang zurückliegenden
Erfahrungen haben.
Er ist keinem besonderen Sternzeichen zugeordnet
Quelle: Internet
Oder, wie ich
schon immer sage:
Arbeiten
mit Speckstein
ist Yoga
für's Hirn!