top of page

 

Ausstellungstermine 2023

Juli :

Freitag 7. Juli bis
Sonntag 9. Juli

Bürgerfest Ingolstadt

Freitag 17 - 22 Uhr

Samstag 12 - 22 Uhr

Sonntag 10 - 18 Uhr

Das Bürgerfest heißt Familien und Kinder mit tollen Highlights wie Lebensgroßen Seifenblasen und Kids Rock herzlich willkommen.

Ein Kunstprogramm lässt der Kreativität freien Lauf und wunderbare, selbstgemachte Werke entstehen. Kinderschminken, Stelzenläufer und viele aufregende Dinge warten darauf erlebt und bestaunt zu werden.

Ein großes multikulturelles Angebot an Speisen und Snacks lädt zum Probieren und Genießen ein.

Drei große Biergärten am Paradeplatz, Theaterplatz und Rathausplatz bieten ein tolles Ambiente um zusammenzusitzen und den Tag bei einem kühlen Getränk und einer Brotzeit zu genießen.

Der Bummel durch den Warenmarkt lohnt sich, um farbenfrohe Tücher, Accessoires und andere Kleinigkeiten zu entdecken. 

Und natürlich findet Ihr bei mir die beliebten HAGEN-BAGs, HAGEN-BOOKs und meine geliebten SPECKSTEINE!

Konzerte verschiedenster Künstler und Musikrichtungen finden an den bekannten und beliebten Bühnen statt. Das vielfältige Programm wird ergänzt durch zahlreiche Vereine, Tanzschulen und junge lokale Bands, die sich u.a. auf den beiden kleinen Bühnen in der Fußgängerzone präsentieren und für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Inmitten der musikalischen Vielfalt des Bürgerfestes gibt es reichlich Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.

Groß und Klein, Familien und junge Leute, Gemütlichkeitsfreunde und Tanzwütige, auf dem Bürgerfest kommt jeder auf seine Kosten und gerade deshalb ist es eben auch das Lieblingsfest der Ingolstädter.

Sonntag 23. Juli

Magdalenenfest Walleshausen (Nähe Kaltenberg)

mit Kunsthandwerkermarkt

August :

Freitag 11. August bis
Sonntag 13. August

Schlossfest Zusmarshausen

Freitag 11. August bis Sonntag 13. August

Freitag 18 - 24 Uhr

Samstag 18 - 24 Uhr

Sonntag 11 - 23 Uhr

Verschiedene Arbeitskreise sitzen bereits seit Monaten über den Vorbereitungen. Mit viel Engagement und Ideenreichtum organisieren und planen kreative und hochmotivierte Ehrenamtliche dieses besondere Fest vor historischer Kulisse.

Das zusammengestellte Programm macht Lust auf das Schlossfest:

Es wird Musikdarbietungen mit mehr als 25 Bands und Gruppen auf fünf Bühnen geben, die sich in romantischen Höfen und auf den Straßen des Festgeländes befinden.

Mit Musik, Tanz, Show-Akts, Kleinkunst und Theater ist nahezu die gesamte künstlerische Bandbreite vertreten.

Märchenerzähler, Spukgeschichten im Schloss, eine Rallye mit mehreren Stationen, Bastelaktionen, Kinderschminken und vieles mehr bietet auch ein buntes und interessantes Programm für die kleinsten Besucher.

An einer Vielzahl von Ständen wird es individuelle Gegenstände aus Kunst und Handwerk zu bewundern und kaufen geben.

Besucht mich und stöbert in Ruhe durch die neuen HAGEN-BAGs, HAGEN-BOOKs und meine geliebten SPECKSTEINE!

Und auch der Arbeitskreis Bewirtung“ verspricht ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot für alle Geschmäcker und Ansprüche.

Im Moment laufen noch die aufwändigen Arbeiten am Dachstuhl des historischen Gemäuers, aber Schlossherr Hubert Droste verspricht, dass bis August auf jeden Fall alles fertig sein wird. Dann soll auch im Schlosshof am Sonntag ein Freiluftgottesdienst stattfinden. Hierfür hat Pfarrer Chalil bereits schmunzelnd zugesagt, dass er mit seinem "guten Kontakten nach oben“ schönes Wetter bestellt hat und dies auch "für die Festtage von Petrus zugesagt wurde“.

Die beiden Organisatoren freuen sich schon jetzt auf ein ganz besonderes Event bei sommerlichen Temperaturen – und ganz besonders auf viele schöne Begegnungen mit den zahlreichen Schloßfest-Besuchern aus Nah und Fern.

September :

Sonntag 10. September

Kunsthandwerkermarkt Weiler im Allgäu

10:00 bis 18:00 Uhr

Sonntag 17.September
 

Markttreiben Langerringen

10 - 18 Uhr

Samstag 23. September
bis
Montag 25. September

 

KUNST & GENUSS  Schwabmünchen

täglich 10 - 18 Uhr

UNBEDINGT

VORMERKEN 

für 2025

 

*** 10.-14. Juli 2025 ***

HISTORISCHES DORFFEST

 

Das Großereignis in Wehringen !!!

Als "Zuagroiste" bin ich zum dritten mal dabei 

und ich freu mich riesig darauf!

Rund um Rathaus und Grundschule könnt ihr nach Herzenslust

essen, trinken, feiern ,

Freunde treffen , interessante Menschen kennenlernen ,

an vielen Ständen den Handwerkern über die Schulter schauen ,

oder selbst euer Geschick testen ,

historische Gruppen zeigen ihr Lagerleben ,

die Kinder können Pony, - und Kamelreiten und vieles mehr...

 

Es gibt so viel zu sehen , da reicht ein kurzer Besuch nicht aus !

 

Natürlich dürft ihr nicht vergessen, bei mir einen Besuch zu machen !

Meine SPECKSTEIN Kunstwerke, 

HAGEN-BAGs und HAGEN-BOOKs

und ich freuen uns auf Euch!

Und ihr könnt in der Specksteinwerkstatt

euer eigenes kleines Kunstwerk anfertigen !

 

Also schon jetzt vormerken!

bottom of page